Neue Wege zur Matura – Gymnasium öffnet sich für Schüler ohne Latein

Ab 1991 öffnet das Gymnasium mit dem Maturitätstyp D neue Perspektiven: Erstmals können Schülerinnen und Schüler ohne Lateinkenntnisse direkt zur Matura geführt werden.

Neuer Maturitätstyp D – Breiterer Zugang zur Matura

Mit der Einführung des Maturitätstyps D im Schuljahr 1991/1992 wurde das Bildungsangebot des Gymnasiums erweitert. Anders als beim klassischen Typus B, der Latein voraussetzt, setzt Typus D auf Italienisch als Fremdsprache. Damit konnten erstmals auch Schülerinnen und Schüler ohne Lateinkenntnisse das Gymnasium besuchen und die Matura anstreben.

Durchgängiger Bildungsweg ab der 6. Primarklasse

Der Maturitätstyp D schliesst direkt an die 6. Primarklasse an und führt in 6½ Jahren bis zur Matura. Dies erleichtert den Übergang von der Primarschule ins Gymnasium und ermöglicht einen durchgängigen Bildungsweg ohne zusätzliche Prüfungen oder Schulwechsel.

Grössere Vielfalt und mehr Schüler

Mit der Einführung des Typus D vergrösserte sich der Schülerkreis deutlich. Das Gymnasium wurde für eine breitere Schülerschaft zugänglich, da nun auch jene ohne Lateinkenntnisse die Möglichkeit hatten, die Matura zu absolvieren. Das neue Angebot erleichterte den Einstieg ins Gymnasium und bot eine moderne Bildungsalternative, die den Bedürfnissen der Schüler besser gerecht wurde.

Diese Seite verwendet Cookies.
Lesen Sie unsere Richtlinien.

Jede Erinnerung beginnt mit einem Stichwort. Entdecken Sie Geschichten, Bilder und bewegende Momente aus 100 Jahren Freie Katholische Schulen Zürich.

Personenverzeichnis

Entdecken Sie prägende Persönlichkeiten aus Schulrat, Direktion und Orden. Auf der Suche nach ehemaligen Mitschülerinnen oder Lehrpersonen? Werden Sie Teil der FKSZ Generation.

Basilius Vogt
Wichtige Persönlichkeit
Beat Bollinger
Direktor
1995 – 2014
Christoph Büchli-Sen
Direktor
2024 – heute
Dr. Caspar Melliger
Schulratspräsident
1923 – 1924
Dr. Josef Kaufmann
Schulratspräsident
1931 – 1949
Dr. Mario Vassalli
Schulratspräsident
1981 – 1991
Dr. phil. Karl Wick
Direktor
1989 – 1995
Dr. phil. Magnus Wolfensberger
Direktor
1981 – 1988
Dr. Robert Hafner
Schulratspräsident
1961 – 1981
Dr. Robert Hery
Schulratspräsident
1949 – 1961
Dr. Rolf Haltner
Schulratspräsident
1991 – 2003
Herbert W. Hall
Schulratspräsident
1924 – 1931
Othmar Meister
Direktor
2019 – 2024
Paul Betschart
Direktor
2014 – 2019
Romeo Steiner
Schulratspräsident
2003 – 2016
Schwester Hildegard Haag
Ordensschwester
1924 – 1950
Schwester Mechtildis Schmutz
Ordensschwester
1924 – 1926
Willy Bischofberger
Schulratspräsident
2016 – heute