Paul Vollmar kehrt als Weihbischof zurück

Vom Rektor zum Weihbischof: 1993 kehrte Paul Vollmar an seine frühere Wirkungsstätte zurück. Nach seiner Weihe in Einsiedeln wurde er an der Schule Sumatra mit einem Jazzkonzert empfangen und stellte sich den Fragen der Schülerschaft.

Vom Rektor zum Weihbischof

Am 31. Mai 1993 wurde P. Dr. Paul Vollmar SM, ehemaliger Rektor der Schule an der Sumatrastrasse, in der Klosterkirche von Einsiedeln feierlich zum Weihbischof von Chur geweiht. Mit dieser Weihe begann für ihn eine neue kirchliche Laufbahn, die seine frühere Tätigkeit als Rektor um eine weitere prägende Rolle ergänzte.

Paul Vollmar (rechts) und Peter Henrici (links) nach ihrer feierlichen Weihe zu Weihbischöfen des Bistums Chur am Pfingstmontag 1993 in der Klosterkirche Einsiedeln. Tageszeitung Freiburger Nachrichten

Ein herzliches Wiedersehen

Nur wenige Wochen später, am 18. Juni 1993, kehrte Bischof Vollmar an seine alte Schule zurück – diesmal als Ehrengast. Die Feier begann mit einem Jazzkonzert, das die Schulgemeinschaft auf die Ankunft des besonderen Gastes einstimmte. Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen bereiteten ihm einen herzlichen Empfang. Im Anschluss stellte sich Vollmar den Fragen der Schülerschaft. Die offene Fragerunde bot den Jugendlichen die Möglichkeit, persönliche und aktuelle Themen anzusprechen, die der Bischof mit Offenheit und Einfühlungsvermögen beantwortete.

Ein Rektor, der Spuren hinterliess

Paul Vollmar leitete die Schule an der Sumatrastrasse von den frühen 1970er-Jahren bis 1984. In dieser Zeit prägte er das Schulklima nachhaltig – im Sinne des Zweiten Vatikanischen Konzils, das die katholische Schule als «vom evangelischen Geist der Freiheit und der Liebe beseeltes Umfeld der schulischen Gemeinschaft» beschreibt. Seine Rückkehr als Bischof von Chur war für die Schulgemeinschaft ein besonderes Ereignis, das viele in Erinnerung behielten.

Diese Seite verwendet Cookies.
Lesen Sie unsere Richtlinien.

Jede Erinnerung beginnt mit einem Stichwort. Entdecken Sie Geschichten, Bilder und bewegende Momente aus 100 Jahren Freie Katholische Schulen Zürich.

Personenverzeichnis

Entdecken Sie prägende Persönlichkeiten aus Schulrat, Direktion und Orden. Auf der Suche nach ehemaligen Mitschülerinnen oder Lehrpersonen? Werden Sie Teil der FKSZ Generation.

Basilius Vogt
Wichtige Persönlichkeit
Beat Bollinger
Direktor
1995 – 2014
Christoph Büchli-Sen
Direktor
2024 – heute
Dr. Caspar Melliger
Schulratspräsident
1923 – 1924
Dr. Josef Kaufmann
Schulratspräsident
1931 – 1949
Dr. Mario Vassalli
Schulratspräsident
1981 – 1991
Dr. phil. Karl Wick
Direktor
1989 – 1995
Dr. phil. Magnus Wolfensberger
Direktor
1981 – 1988
Dr. Robert Hafner
Schulratspräsident
1961 – 1981
Dr. Robert Hery
Schulratspräsident
1949 – 1961
Dr. Rolf Haltner
Schulratspräsident
1991 – 2003
Herbert W. Hall
Schulratspräsident
1924 – 1931
Othmar Meister
Direktor
2019 – 2024
Paul Betschart
Direktor
2014 – 2019
Romeo Steiner
Schulratspräsident
2003 – 2016
Schwester Hildegard Haag
Ordensschwester
1924 – 1950
Schwester Mechtildis Schmutz
Ordensschwester
1924 – 1926
Willy Bischofberger
Schulratspräsident
2016 – heute