Der historischer Papstbesuch in der Schweiz
Am 12. Juni 1984 dürfen rund 200 Schülerinnen und Schüler der katholischen Schulen Zürich Papst Johannes Paul II. am Flughafen Kloten empfangen.
Die damalige Sekundarklasse 3b von Wiedikon berichtet:
- «Da wurden Hände geschüttelt, seltener Küsschen verteilt und Worte ins Ohr geflüstert... . Ich war ungeheuer erstaunt, dass wir – sozusagen – die Ehre hatten, so nahe hin zu gehen...»
- «Es war ein eigenartiges Gefühl, als der Papst so direkt vor mir stand...»
- «Natürlich ging der Papst auch seiner berühmten Angewohnheit nach und berührte kurz den Boden der Eidgenossenschaft...»
- «…und der Papst hatte alle Hände voll zu tun»
Medienandrang beim Papstbesuch
Die Ankunft des Papstes Johannes Paul II. am Flughafen Kloten wird nicht nur von den Schulklassen, sondern auch von den Schweizer Medien ausführlich dokumentiert. Im SRF Rückblick zum Papstbesuch sieht man beispielsweise, wie der Papst aus dem Flugzeug steigt, den Schweizer Boden küsst, und auf die Schulklassen zugeht.
Auch die NZN berichtet am Folgetag, dem 13. Juni 1984, wie die katholische Schule den Papst begrüsste und zwei Blumensträusse überreichte. Merkwürdigerweise betiteln sie jedoch das Foto, auf dem Jugendliche der Schule Kreuzbühl abgebildet sind, falsch und schreiben, dass die Begegnung in Lugano stattgefunden hätte. Der damalige Schulpräsident, Mario Vassalli, bemerkt diese falsche Medienberichtserstattung und bittet um eine Wiedergutmachung.