Zur immerwährenden Erinnerung:
Als Papst Johannes Paul II. die Weltkirche leitete, als Bischof Johannes Vonderach das Bistum Chur lenkte, als Georges-André Chevallaz die Schweizerische Eidgenossenschaft und Jakob Stucki den Kanton Zürich präsidierten, als Robert Hafner den katholischen Schulen Zürich vorstand und als 1500 Jahre glücklich vergangen waren, seit der hl. Benedikt von Nursia, der Vater der Mönche, der sich um die Erziehung der christlichen Jugend höchst verdient gemacht hatte, das Licht der Welt erblickte, wurde in einer schwierigen weltpolitischen Lage, aber mit Zustimmung des höchsten und gütigsten Gottes dieser Grundstein hier von Hans Henny, dem apostolischen Protonotar und Generalvikar von Zürich, zur Ehre der Jungfrau und Gottesmutter Maria und zum Wohl der katholischen Jugend unseres Zürcher Vaterlandes gelegt.
Zürich, am 17. Mai 1980
Um dies zu bezeugen, haben wir hier verschiedene Dokumente eingelassen und mit eigener Hand unterschrieben.
(Die Inschrift findet sich heute neben dem Eingang zum Rektorat Kreuzbühl.)