Drei Jubiläen – ein Jahr voller Feiern
Das Schuljahr 1984/85 war geprägt von besonderen Momenten. Gleich drei Jubiläen wurden gefeiert: 60 Jahre Katholische Schule Zürich, 60 Jahre Standort Hirschengraben/Kreuzbühl und 60 Jahre Menzinger Schwestern an der Schule. Jedes dieser Jubiläen erhielt seinen eigenen festlichen Rahmen.
Ein Auftakt mit Bratwurst und Zürichsee
Der Auftakt der Feierlichkeiten begann am 17. Mai 1984 mit einem Schülerfest auf dem Zürichsee. Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen feierten gemeinsam an Bord der «Linth» bei Bratwurst und ausgelassener Stimmung.
Schulpräsident Mario Vasalli fasste das Jubiläumsfest wie folgend zusammen: «Wir haben es gefeiert mit Gottesdienst, Festakt, erweitertem Lehrerbankett samt Theater und schliesslich auch mit einem Schülerfest auf dem Zürichsee. Schüler feierten zusammen mit ihren Lehrern an Bord der Linth das 60-jährige Bestehen der Schule».
Begegnungen der Generationen
Am 27. Oktober 1984 folgte ein Treffen von über 150 Ehemaligen, darunter auch Schülerinnen der allerersten Mädchenklasse von 1924. Die Begegnung der Generationen war geprägt von lebhaften Gesprächen und Erinnerungen an vergangene Schulzeiten. Es war ein Fest, das zeigte, wie lebendig die Verbindung zwischen Ehemaligen und der Schule geblieben ist.
Würdigung der Menzinger Schwestern
Am 4. Dezember 1984 folgte der letzte Höhepunkt der Jubiläumsreihe: Die Menzinger Schwestern, die seit 60 Jahren mit Herz und Tatkraft an der Schule wirken, wurden mit einer internen Feier geehrt. Lehrkräfte und Schülerinnen würdigten den Einsatz der Schwestern, deren Einfluss auf das Schulgeschehen bis heute spürbar ist.