Vom Provisorium zur voll ausgestatteten Schule – Der Ausbau der Schule Schwamendingen

Was mit einer provisorischen Lösung begann, entwickelte sich Schritt für Schritt zu einem vollwertigen Schulstandort mit Turnhalle, Handarbeitsraum, Sprachlabor und Gemeinschaftsraum.

Der Unterricht an der Schule Schwamendingen war in den Anfangsjahren mit vielen Herausforderungen verbunden. Für wichtige Fächer wie Turnen, Handarbeit oder Sprachunterricht mussten die Schülerinnen und Schüler zu anderen Schulstandorten pendeln. Um den Schulalltag geregelter zu gestalten, wurde der Vollausbau der Schule beschlossen – ein Ausbau, der über mehrere Jahre in Etappen erfolgte.

Die wichtigsten Meilensteine des Ausbaus:

  • 1971/72: Fertigstellung der Turnhalle und des Handarbeitszimmers für Mädchen. Wichtige Nebenräume wie Sprachlabor, Naturkundezimmer, Umkleiden, Duschräume und ein Aufenthaltsraum fehlen allerdings noch.
  • November 1973: Das Sprachlabor wird fertiggestellt und in Betrieb genommen. Bereits ein Jahr später, 1974, wird es auch als Demonstrationsraum für den Physik- und Chemieunterricht genutzt.
  • Schuljahr 1974/75: Zu Beginn des Schuljahres werden die Turngarderoben und der Duschraum eingeweiht. Nach den Sommerferien ist auch der Gemeinschaftsraum fertiggestellt und kann von den Schülerinnen und Schülern genutzt werden.

Diese Seite verwendet Cookies.
Lesen Sie unsere Richtlinien.

Jede Erinnerung beginnt mit einem Stichwort. Entdecken Sie Geschichten, Bilder und bewegende Momente aus 100 Jahren Freie Katholische Schulen Zürich.

Personenverzeichnis

Entdecken Sie prägende Persönlichkeiten aus Schulrat, Direktion und Orden. Auf der Suche nach ehemaligen Mitschülerinnen oder Lehrpersonen? Werden Sie Teil der FKSZ Generation.

Basilius Vogt
Wichtige Persönlichkeit
Beat Bollinger
Direktor
1995 – 2014
Christoph Büchli-Sen
Direktor
2024 – heute
Dr. Caspar Melliger
Schulratspräsident
1923 – 1924
Dr. Josef Kaufmann
Schulratspräsident
1931 – 1949
Dr. Mario Vassalli
Schulratspräsident
1981 – 1991
Dr. phil. Karl Wick
Direktor
1989 – 1995
Dr. phil. Magnus Wolfensberger
Direktor
1981 – 1988
Dr. Robert Hafner
Schulratspräsident
1961 – 1981
Dr. Robert Hery
Schulratspräsident
1949 – 1961
Dr. Rolf Haltner
Schulratspräsident
1991 – 2003
Herbert W. Hall
Schulratspräsident
1924 – 1931
Othmar Meister
Direktor
2019 – 2024
Paul Betschart
Direktor
2014 – 2019
Romeo Steiner
Schulratspräsident
2003 – 2016
Schwester Hildegard Haag
Ordensschwester
1924 – 1950
Schwester Mechtildis Schmutz
Ordensschwester
1924 – 1926
Willy Bischofberger
Schulratspräsident
2016 – heute