«Am 19. August war ein buntes Leben in der Stadt – das Trachtenfest fand statt. Im Hof des Landesmuseums wurde am Sonntag, den 20. August, ein katholischer Gottesdienst mit heiliger Messe und Predigt von Hochwürden Pater Raphael Häni, Ordensgemeinschaft der Benediktiner von Einsiedeln, abgehalten. Unsere Kinder sangen verschiedene Lieder aus dem Kirchengesangbuch, und alle sangeskundigen Teilnehmer – mit und ohne Tracht – sangen mit. Es war erhebend schön!
Und 14 Tage später ist die Stadt wie ausgestorben, und eine drückende Stimmung liegt über dem schönen Septembersonntag. Die Männer sind an der Grenze.»

– Sr. Hildegard Haag

Gesamtmobilisation in der Schweiz am 1. September 1939

Beginn des zweiten Weltkrieges. Während die Stadtschulen den Schulbetrieb für eine Woche einstellen, bleibt die katholische Schule geöffnet, da keine Lehrkräfte fehlen. Allerdings wird das Schulhaus teilweise vom Militär genutzt: 50 Frauen des Luftschutzes werden in der Turnhalle sowie in den Arbeitszimmern 4 und 5 untergebracht (bis zum 8. September). Dennoch müssen auch am Hirschengraben die Schülerinnen der 7. und 8. Klassen für eine Woche zu Hause bleiben. Mit den Männern an der Grenze wirkt die Stadt wie ausgestorben, die Stimmung ist bedrückend.

Diese Seite verwendet Cookies.
Lesen Sie unsere Richtlinien.

Jede Erinnerung beginnt mit einem Stichwort. Entdecken Sie Geschichten, Bilder und bewegende Momente aus 100 Jahren Freie Katholische Schulen Zürich.

Personenverzeichnis

Entdecken Sie prägende Persönlichkeiten aus Schulrat, Direktion und Orden. Auf der Suche nach ehemaligen Mitschülerinnen oder Lehrpersonen? Werden Sie Teil der FKSZ Generation.

Basilius Vogt
Wichtige Persönlichkeit
Beat Bollinger
Direktor
1995 – 2014
Christoph Büchli-Sen
Direktor
2024 – heute
Dr. Caspar Melliger
Schulratspräsident
1923 – 1924
Dr. Josef Kaufmann
Schulratspräsident
1931 – 1949
Dr. Mario Vassalli
Schulratspräsident
1981 – 1991
Dr. phil. Karl Wick
Direktor
1989 – 1995
Dr. phil. Magnus Wolfensberger
Direktor
1981 – 1988
Dr. Robert Hafner
Schulratspräsident
1961 – 1981
Dr. Robert Hery
Schulratspräsident
1949 – 1961
Dr. Rolf Haltner
Schulratspräsident
1991 – 2003
Herbert W. Hall
Schulratspräsident
1924 – 1931
Othmar Meister
Direktor
2019 – 2024
Paul Betschart
Direktor
2014 – 2019
Romeo Steiner
Schulratspräsident
2003 – 2016
Schwester Hildegard Haag
Ordensschwester
1924 – 1950
Schwester Mechtildis Schmutz
Ordensschwester
1924 – 1926
Willy Bischofberger
Schulratspräsident
2016 – heute