Mit Rucksack und Butterbrot
Am 18. September führte die erste Schulreise der katholischen Schulen Zürich die Schülerinnen ins idyllische Klöntal im Kanton Glarus. Bereits um 4.45 Uhr trafen sich die Mädchen am Hauptbahnhof Zürich – eine frühe Uhrzeit, die heute wohl für Aufsehen sorgen würde. Nach einer gemächlichen Zugfahrt erreichten sie um 7.31 Uhr Glarus.
Die Reise führte weiter ins malerische Klöntal, wo die Schülerinnen den Tag bei strahlend blauem Himmel verbrachten. Zur Stärkung gab es im Restaurant Vorauen ein einfaches Frühstück mit Kaffee und Butterbrot.
Nach einem erlebnisreichen Tag kehrten die Mädchen abends um 20.10 Uhr nach Zürich zurück – mit der Erlaubnis, am nächsten Morgen ausschlafen zu dürfen und erst um 10.00 Uhr zur Schule zu kommen.
Die Gesamtkosten für den Ausflug beliefen sich auf bescheidene 6.75 Franken pro Schülerin. Ein Tag, der nicht nur wegen des klaren Himmels in Erinnerung blieb.